1 VE = 4 Ballen á ca.30kg
für Dach, Wand und Fassade,
normierter, überwachter Baustoff,
100% Hanf, ohne Zusätze
maßvariable Wärmedämmung schnell und sehr einfach zu verarbeiten
kein Zuschnitt, keine Zuschnittreste
keine synthetischen Bindemittel
Verarbeitung:
HDW ST wird in vorbereitete Dämmbereiche geklemmt, ohne dass ein Zuschnitt notwendig ist. Verpackung (Recyclingfoliensäcke) und Bindedrähte entfernen, das Material aus dem Ballen direkt in den Hohlraum bringen. Verfilzte Einheiten auseinander ziehen. Ein Vereinzeln der Fasern ist nicht nötig.
Der Dämmraum muss optisch gut gefüllt sein!
Den Dämmraum ohne Kraft füllen!
So diffusionsoffen wie möglich bauen! I.d.R. kann auf synthetische Dampfbremsen verzichtet werden.
Zur Kontrolle beim Füllen: Bei einer zu geringen Fülldichte wirkt das Gefach optisch leer. Es ist also sofort erkennbar, ob zu wenig Material im Gefach ist.
Die Gefahr einer zu hohen Dichte besteht kaum. Dämmstärke bis 18 cm werden mit 50 kg/m³ gefüllt; große Dämmstärke bis 30 cm mit 60 kg/m³. Für zum Beispiel 70 kg/m³ würde man sehr viel Kraft benötigen; ohnehin federt die HDW ST wieder zurück, quillt also aus dem Gefach wieder heraus, sodass sich die Fülldichte wie von selbst reduziert. Die bauphysikalischen Eigenschaften bei zu hoher Fülldichte ändern sich kaum.
Altbau - Neubau:
"Normale" Klemmfilze: Bei der Verwendung von Klemmfilzen hat man im Altbau-Dach einen Verschnitt von ca. 10 %, durch unterschiedliche Sparrenabstände, variierende Dämmstärken, Anschlüsse ans Mauerwerk etc.
HDW ST ist maßvariabel. Insbesondere im Altbau gilt: 0% Verschnitt. Sie benötigen keine Spezialwerkzeuge.
Einbauempfehlung:
Das Verarbeiten von HDW ST birgt keinerlei gesundheitliche Risiken (abgesehen von "normalem" Staub). Gegen den Staub empfiehlt sich ein Atemschutz.
Bauphysikalische Eigenschaften:
Temperaturleitfähigkeit: = 0,341 mm²/s
Wärmeleitfähigkeit (statisch): = 0,045 W/mK
Wärmeverlustkoeffizient (dynamisch): 1/b = 0,014 m²K/Wvs
spezifische Wärmekapazität: c = 2,2 kJ/kgK
Brandschutzklasse : "C-s2,d0" ("B1": schwer brennbar)
Schallabsorptionsgrad bei 6 cm Dämmstärke: a = 0,55 (H)
Feuchtesorption: 3,89 kg/m²
längenbezogener Strömungswiderstand: 1,2 kPa s/m²
Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl µ = 1 - 2
Wärmedämmung bei Frost und Temperaturänderung: kleiner Temperaturleitkoeffizient
Wärmedämmung bei Kälte (statisch): kleiner Wärmedurchgangskoeffizient
Wärmedämmung bei Wind und Wetter (dynamisch): kleiner Wärmeverlustkoeffizient
Hitzeschutz im Sommer: lange Phasenverschiebung
Schallschutz: Raumschall- / Luftschall-Dämmung
Regulierung der Raumluftfeuchtigkeit: hohe Feuchtesorption, kurze Rücktrocknungszeit
Brandschutz: HDW hat die Brandschutzklasse B1.
Bauphysik: diffusionsoffene Bauweise
Langlebiger Baustoff: extrem feste und widerstandsfähige Hanffaser
Schutz vor Nagern und Insekten: Hanf gilt als Stacheldraht für Mäuse. Ohne Gesundheit gefährdende
Zusätze: Volldeklaration: 100% Hanf; keine Zusätze
Bitte beachten Sie, dass die Ballen nicht immer 30 kg schwer sind. Daher kann es passieren, dass die Ballenanzahl varieren kann. Die bestellte Kilogrammzahl wird sich nicht verändern.
#PALETTE=8#